

Was ist der Earth Day?
Der Earth Day ist ein jährlich wiederkehrender Tag, der weltweit am 22. April gefeiert wird. Er wurde erstmals im Jahr 1970 ins Leben gerufen und gilt seither als eine der größten Umweltbewegungen auf der Erde. Der Earth Day soll die Menschen für Umweltfragen sensibilisieren, den Umweltschutz fördern und positive Veränderungen für unseren Planeten herbeiführen.
Während des Earth Day finden in vielen Ländern Veranstaltungen wie Umweltaktionen, Reinigungsaktionen, Baumpflanzungen, Seminare und Bildungsprogramme statt. Ziel ist es, das Bewusstsein für Umweltthemen zu schärfen und Maßnahmen zur Bewahrung der Umwelt zu fördern.
Earth Day 2024: Wasser macht Leben möglich
Unter dem Motto »Wasser macht Leben möglich« macht uns der Earth Day darauf aufmerksam, unser Bewusstsein für die Bedeutung von Wasser zu schärfen und dabei die Herausforderungen zu erkennen, denen unsere Wasserressourcen gegenüberstehen. Dazu gehören Probleme wie Wasserverschmutzung, Wasserknappheit, die Auswirkungen des Klimawandels auf Wassersysteme und die Notwendigkeit einer nachhaltigen Wasserbewirtschaftung.
Auf der offiziellen Seite vom Earth Day International Deutsches Komitee e. V. finden Sie alle wichtigen Infos zum Earth Day 2024.
.png)
.png)
Gemeinsam nachhaltig denken & handeln
Machen auch Sie mit beim Earth Day und schärfen Sie Ihr Bewusstsein für einen umweltbewussteren Umgang mit der kostbaren Ressource Wasser.
Tipps:
• Investieren Sie energieeffizient in wassersparende Geräte wie Duschköpfe, Armaturen und Toiletten, die den Wasserverbrauch reduzieren, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Bewässerung optimieren:
• Wenn Sie Ihren Garten oder Ihre Pflanzen bewässern, tun Sie dies am besten frühmorgens oder spätabends, um Verdunstungsverluste zu minimieren. Verwenden Sie auch Bewässerungssysteme wie Tröpfchenbewässerung, die Wasser gezielt an die Pflanzen abgeben.
Wasch- und Spülmaschinen richtig füllen:
• Nutzen Sie Ihre Waschmaschine und Spülmaschine effizient, indem Sie sie nur mit vollen Ladungen betreiben. Dies reduziert den Wasserverbrauch pro Ladung.
Bewusster Konsum:
• Reduzieren Sie Ihren persönlichen Wasserverbrauch, indem Sie bewusster mit Wasser umgehen, z. B. beim Zähneputzen, Haarewaschen oder Geschirrspülen. Wieso muss das Wasser laufen, während Sie Ihre Zähne putzen oder Ihre Haare shampoonieren? Auch Geschirr unter ständig fließendem Wasser zu spülen, bedeutet eine immense Wasserverschwendung.