Tafelkreide & Schulkreide
Trotz aller Computertechnologie, trotz Smartphone und Tablet – das wahre „Motherboard“ im Schulunterricht ist immer noch die gute alte Tafel. Und dazu gehört die passende Schulkreide. Entdecken Sie unser Sortiment schultauglicher Tafelkreide oder erfahren Sie zunächst alles Wissenswerte in unserem Kreide-Ratgeber.
-
Kategorien
-
Kategorien
-
Kreide- & Tafelzubehör
-
Champagnerkreide
- Alle Kategorien
- Kindergartenbedarf
- Lehrmittel & Lernmittel
- Sportbedarf & Spiele
- Bastelbedarf & Kunst
- Technik & Digitales
- Schulmöbel & Ausstattung
- Digitale Unterrichtshilfen
- Digitale Präsentationshilfen
- Interaktive Lehrmittel
- Lehrerbedarf & Lehrermaterial
- Muggelsteine & Glasnuggets
- Luftreiniger & Messgeräte
- Roboter-Bausätze
- Digitales Programmieren
- Analoges Programmieren
- Beamer & Projektoren
- Interaktive Projektoren
- Präsentationshilfen
- Laptops & Notebooks
- Tablets
- Aufbewahrung & Schutz
- Mikrofone
- Bürogeräte
- Zubehör (Kabel, Adapter, Batterien)
- Medienmöbel
- Schneidemaschinen
- Laminiergeräte
- Bindegeräte
- Aktenvernichter
- Medienkompetenz
- Religion & Ethik
- Robotik
- Tablets
- Audio & Video
- Bibelgeschichten
- Ostern feiern
- St. Martin feiern
- Advent & Weihnachten feiern
- Werteerziehung & Sozialkompetenz
- Körper & Gesundheit
- Ernährung
- Bälle & Bewegungsspiele
- Balancieren, Klettern & Turnen
- Interaktive Schultafeln
- Motorikspiele & Spielzeug
- Kostüme
- SALE
- Alle Kategorien
- Kindergartenbedarf
- Lehrmittel & Lernmittel
- Sportbedarf & Spiele
- Bastelbedarf & Kunst
- Technik & Digitales
- Schulmöbel & Ausstattung
- Digitale Unterrichtshilfen
- Digitale Präsentationshilfen
- Interaktive Lehrmittel
- Lehrerbedarf & Lehrermaterial
- Muggelsteine & Glasnuggets
- Luftreiniger & Messgeräte
- Roboter-Bausätze
- Digitales Programmieren
- Analoges Programmieren
- Beamer & Projektoren
- Interaktive Projektoren
- Präsentationshilfen
- Laptops & Notebooks
- Tablets
- Aufbewahrung & Schutz
- Mikrofone
- Bürogeräte
- Zubehör (Kabel, Adapter, Batterien)
- Medienmöbel
- Schneidemaschinen
- Laminiergeräte
- Bindegeräte
- Aktenvernichter
- Medienkompetenz
- Religion & Ethik
- Robotik
- Tablets
- Audio & Video
- Bibelgeschichten
- Ostern feiern
- St. Martin feiern
- Advent & Weihnachten feiern
- Werteerziehung & Sozialkompetenz
- Körper & Gesundheit
- Ernährung
- Bälle & Bewegungsspiele
- Balancieren, Klettern & Turnen
- Interaktive Schultafeln
- Motorikspiele & Spielzeug
- Kostüme
- SALE
> Lehrerbedarf > Unterrichtshilfen
Tafelkreide und Schulkreide – die Klassiker für den Unterricht
Seit Jahrhunderten ermöglichen Tafel und
Schulkreide im Zusammenspiel detaillierte schriftliche und grafische
Darstellungen, um den Schülerinnen und Schülern Wissen beizubringen oder dieses
zu vertiefen. Neben der Größe und guten Sichtbarkeit im gesamten Klassenraum hat Kreide auf der Tafel einen entscheidenden Vorteil: Sie lässt sich nach dem Unterricht oder
auch zwischendurch einfach abwischen, um die Tafelfläche für neue Informationen
bereitzustellen. Doch das ist längst nicht alles. Nachfolgend haben wir für Sie
die wichtigsten Infos rund um die Tafelkreide zusammengefasst.
Inhalt:
Warum ist Tafelkreide ein unverzichtbares Hilfsmittel für den Unterricht?
Die Digitalisierung hält nach und nach Einzug in deutschen Schulen. Das ist auch
gut und notwendig so, denn digitale Technik und Arbeitsweisen gehören
unveränderbar zum Alltag – sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und
Jugendliche. Trotzdem kann man noch nicht von einem Ende der “Kreidezeit“
sprechen. Dieser Klassiker unter den Arbeitsmaterialien in Schule und
Hochschule bleibt auch weiterhin beliebt und unersetzlich. Ob Tafelkreide noch
ein paar weitere Jahrhunderte erfolgreicher Geschichte erlebt? Wer weiß. Aber
in naher Zukunft wird sie sicherlich noch nicht verschwinden.
Tafelkreide mit ihren runden oder eckigen Querschnitten dient nicht nur zum Schreiben oder
Zeichnen auf der Schultafel. Mit verschiedenen Farben entstehen lebendige
Unterrichtsinhalte, die bei den Schülerinnen und Schülern auf ein schnelles und
leichtes Verständnis stoßen, sich ihnen ins Gedächtnis einprägen und das
Gelernte vertiefen.
Gleichzeitig ermöglicht Schulkreide aber auch den Lehrkräften, Ideen und Gedanken – etwa bei
einem klassenweiten Brainstorming – intuitiv festzuhalten und zu gestalten. Was
später nicht passt, wird einfach weggewischt und eventuell durch andere Ideen
ersetzt. Solche Abläufe sind – bei aller Liebe zur modernen Technik – nur
schwerlich oder gar nicht mit digitalen Geräten in der gleichen Geschwindigkeit
möglich. Ob Mindmaps, Tabellen, Diagramme, Übersichten, Notizen oder Symbole: mit
Tafelkreide lässt sich alles im Handumdrehen gestalten.
Tafelkreide eignet sich also besonders gut für:
- Unterrichtsinhalte, die für alle gut sichtbar sein sollen
- schnelle Skizzen und kurzfristiges Veranschaulichen
- farbenfrohe, lebendige Tafelbilder
- gemeinsame Brainstormings
- kurzlebige Notizen
Woraus besteht Tafelkreide?
Das ursprüngliche Material für Schulkreide war Calciumcarbonat, eine natürliche
Form besonders reinen, weichen und feinkörnigen Kalksteins. Allerdings ist
dieser Rohstoff recht teuer, weshalb heute Calciumsulfat (Gips) oder
Magnesiumoxid genutzt wird – auch in gemischter Form. Bunte Kreiden erhält man
durch die Beigabe von Farbstoffen.
Eine berühmte, natürliche Kreide stammt aus der Champagne in Frankreich, wo es
umfangreiche Vorkommen gibt. Sie ist auch in Deutschland erhältlich und wird
meist unter dem etwas hochtrabenden Namen “Champagnerkreide“ angeboten. Leider
orientiert sie sich oft auch preislich an ihrem Verwandten aus der gleichen
Region, dem unverkennbaren französischen Schaumwein namens Champagner. Wie
vorteilhaft, dass Sie die quietschfreie und sehr ergiebige Champagner-Kreide bei BACKWINKEL
erwerben können, günstiger und ohne Namedropping.
Übrigens: Wenn Sie den
Unterschied zwischen natürlicher und Gipskreide feststellen wollen, können Sie
die Probe mit einer Säure machen, zum Beispiel mit Essig oder Zitronensaft.
Denn Kalk, also die echte Tafelkreide, zersetzt sich unter Schäumen zum
Calciumsalz der benutzten Säure und zu CO2, während Gips und
Magnesiumoxid unverändert bleiben.
Woran erkenne ich hochwertige Schulkreide?
Tafelkreide von hoher Qualität wird stark gepresst. Darüber hinaus ist sie staubarm oder
nahezu staubfrei und ergonomisch so gestaltet, dass Sie sie gut halten können.
Sie soll ein angenehmes Schreibgefühl erzeugen und eine hohe Festigkeit
aufweisen, damit sie während der Arbeit an der Tafel nicht zerbricht.
Im Gegensatz zu Mal- oder Straßenkreide ist Schulkreide deutlich feiner, und die
einzelnen Stücke sind dünner und kürzer. Das Material der Malkreide ist gröber
und härter. Beim Gebrauch auf einer Schultafel dürfte Mal- oder Straßenkreide mit
großer Sicherheit auf Dauer Kratzer hinterlassen. Daran ändern auch die
angebotenen, schönen Pastelltöne nichts. Umgekehrt kann Tafelkreide zwar auch
zum Malen auf Gehwegen oder auf der Straße genutzt werden, jedoch ist das
Ergebnis nicht sehr lange haltbar. Mal ganz abgesehen davon, dass ein Stück
Tafelkreide auf Asphalt ziemlich schnell aufgebraucht ist.
Darauf sollten Sie also beim Kauf achten:
- staubarme oder staubfreie Beschaffenheit
- gute und angenehme Griffigkeit
- hohe, bruchsichere Festigkeit
Kauf-Tipp: Hochwertige
Schulkreide muss nicht teuer sein. Für ein bestmögliches
Preis-Leistungsverhältnis empfehlen wir unsere Boardliner-Tafelkreiden – in rund, dreieckig oder viereckig.
Kann Tafelkreide Allergien auslösen?
Bei Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern, die an einer
Glutenunverträglichkeit leiden, können manche Kreiden eine allergische Reaktion
auslösen. Es gibt aber Sorten, die glutenfrei und besonders staubarm sind und
keine Öle oder Parafine enthalten. Mit einer solchen Schulkreide müssen
Menschen, die etwa unter Zöliakie leiden, keine Sorgen haben, dass durch den
Kontakt schädliche Stoffe in ihren Körper gelangen. Im Zweifelsfall hilft hier
eine Beratung durch eine Fachkraft.
Probleme mit den Atemwegen können bei Allergikern auch beim Schreiben und besonders bei
trockenem Abwischen der Kreide von der Tafel entstehen. Deshalb sind vor allem
die gängigen Schulkreiden von Herstellerseite behandelt, um möglichst wenig zu
stauben. Sie halten die allgemeinen Grenzwerte für die so genannten A- und
E-Stäube an Arbeitsplätzen ein.
Profi-Tipp: Es kann sich durchaus lohnen in komfortable Kreidehalter (zum Produkt) zu
investieren. Diese sind durchaus preiswert und bieten Ihnen folgende Vorteile:
- für Kreidestaub-Allergiker geeignet ✓
- Kleidung und Hände bleiben sauber ✓
- Hände trocknen nicht aus ✓
- Kreide wird komplett aufgebraucht ✓
Muss Kreide quietschen?
Nein! Schon bei dem Gedanken an das gelegentlich auftretende, scharf quietschende
Geräusch, das beim Schreiben oder Zeichnen auf einer Tafel entstehen kann,
zucken die meisten Menschen zusammen und bekommen eine Gänsehaut. Die
physikalische Erklärung für dieses fiese Geräusch ist recht einfach: Beim
Gleiten über die Tafel bleibt das Kreidestück aufgrund der Oberflächenreibung
regelmäßig stecken – man nennt dies den Stick-Slip-Effekt. Die Vibrationen
regen die Kreide dabei zur Resonanz in ihrer Eigenfrequenz an, die sich dann
Quietschen äußert.
Profi-Tipp:
Man kann diesen Effekt verhindern, indem man das Kreidestück auf eine kürzere Länge
abbricht. Dadurch steigt die Eigenfrequenz und liegt dann in einem für Menschen
nicht mehr hörbaren Bereich.
Welche Kreide hätten Sie denn gern?
Weiß oder farbig, mit rundem oder eckigem Querschnitt, als Tafelkreide für den
Unterricht oder als Malkreide im Kindergarten und in der Freizeit: In
unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an unterschiedlichen
Qualitäten, Farben und Gebinden. Schauen Sie sich in Ruhe um, bevor Sie Ihre
Entscheidung treffen und die gewünschte(n) Sorte(n) bestellen.
Sie möchten mehr erfahren?
Für mehr Informationen zu unseren Produkten nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Wir beraten Sie gern.