silent socks Original, grau Ø 28-35 mm
Die leisen Möbelgleiter für sanftes Möbelrücken und effektiven Kratzschutz
Genial einfach und unschlagbar praktisch: Mit den „Silent Socks®“ für Ihre Tisch- und Stuhlbeine sorgen Sie für eine ruhige Spiel- und Lernumgebung und schonen zugleich Ihre Böden. Befestigen Sie die flexiblen und textilbespannten Gummikappen, indem sie diese einfach per Hand über die originalen Schutzkappen der Tisch- und Stuhlbeine stülpen – und schon sind über den Boden quietschende Sitzmöbel auch bei regem Treiben Schnee von gestern. Und damit nicht genug: Dank der sanften Gleiter verschieben Sie Tische und Stühle völlig leise und im Handumdrehen. Die Silent Socks reduzieren die Geräusche, die durch das Bewegen der Möbel entstehen, dabei um bis zu 18 dB. Ob in Kindergarten oder Schule: Haben Sie die Silent Socks einmal ausprobiert, wollen Sie nicht mehr darauf verzichten!
Die Silent Socks sind in unterschiedlichen Größen und auch in Schwarz verfügbar. Statten Sie sich ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen mit den vielseitigen Stuhlsocken aus.
Praktischer Allrounder – ob auf Linoleum, Fliesen, Parkett oder Laminat
Die Silent Socks bestehen aus einer schalenförmigen und dehnbaren Gummikappe samt Außenhülle aus gefilzter Wolle. Damit eignen sie sich für den Einsatz auf glatten Böden, z.B. Linoleum, Kunststoff, geeignetem Laminat oder glatt versiegeltem Parkett.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass geölte (Holz-)Böden, bestimmte gewachste Bodenflächen (bei Wachs mit Ölanteilen) o. ä. behandelte Untergründe für die Silent Socks nicht geeignet sind, da die Öle die Haltbarkeit des Textilüberzugs erheblich verkürzen.
Für Stuhl- und Tischbeine verschiedener Materialien und Formate
Im Ursprung für Stuhlbeine aus Stahlrohr konzipiert, lassen sich die vielseitigen Stuhlsocken ebenfalls für hölzerne Tische und Stühle verwenden. Auch unterschiedliche Formate sind für die Silent Socks eine leichte Aufgabe: Dank der hohen Dehnbarkeit ihres Gummikerns passen sie sich mühelos an runde, ovale sowie quadratische bzw. rechteckige Stuhlbeine an. Durch ihre abgerundete Form lassen sie sich ebenso an schrägstehenden Stuhlbeinen montieren (maximaler Aufstellwinkel: 25 °). Die Silent Socks sind dabei in verschiedenen Größen verfügbar, sodass sie stets optimal fest am Stuhl- oder Tischbein sitzen. Messen Sie einfach den Durchmesser der Stuhlbeine (bei quadratischen Beinen die Diagonale) und wählen Sie das für Sie passende Produkt!
Besonders pflegeleicht
Die Silent Socks sind spielend leicht sauberzuhalten. Leichten Staub entfernen Sie einfach mit dem Staubsauger. Zur feuchten Reinigung geben Sie die Gummikappen mitsamt Textilhülle im Ganzen bei 30 – 40 °C Wollwäsche in die Waschmaschine. Die Silent Socks sind trocknergeeignet, lassen Sie sie im Anschluss jedoch am besten noch einige Stunden an einem gut belüfteten Ort weitertrocknen.
Unser Tipp: Achten Sie bei der Montage der Silent Socks unbedingt darauf, die originalen Schutzkappen an den Füßen Ihrer Tisch- und Stuhlbeine zu belassen (sofern die Schutzkappen nicht spitz zulaufen). Stülpen Sie die Silent Socks nicht über scharfen Kanten! So bleiben Textilüberzug und Gummikern lange haltbar.
Hinweis: Menge 1 entspricht einer Silent Sock.
Bewertungen
Herstellerangaben gemäß EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR)
Fiskhamnsgatan 10
41451 Göteborg
Schweden