Wo ist der Fehler?
Huch, hier stimmt doch was nicht. Die 54 Karten (16,6 x 11,6 cm) mit echten Fotografien zeigen Menschen in bestimmten Situationen, bei denen irgendetwas nicht stimmt. So benutzen sie zum Beispiel einen unpassenden Gegenstand oder tragen ungeeignete Kleidung. Mit viel Spielspaß decken die Kinder die Fehler auf, die sich auf den Karten eingeschlichen haben. Das trainiert die Aufmerksamkeit und Beobachtungsgabe. Gleichzeitig lernen die Kinder das Erkennen von Zusammenhängen. Außerdem werden Wortschatz und das Beschreiben, Argumentieren und Zuhören gefördert.
Das visuelle Gedächtnis können Sie schulen, indem Sie zum Beispiel eine Karte zeigen und dann wieder verdecken. Wer kann das Bild am besten aus dem Gedächtnis beschreiben?
Auch für den Fremdsprachenunterricht ist dieses Spiel prima einsetzbar.
Inhalt:
54 Fotokarten
Kartenhalter
- Farbe
- Mehrfarbig
- Anleitung
- Spielanleitung
- Aufbewahrungs Behältnis
- nicht relevant
- Höhe
- 7.4
- Breite
- 24.5
- .Fach
- ["Deutsch","andere Sprachen","Englisch","Französisch"]
- Tiefe
- 19
- Gesamtgewicht (Netto)
- 0.61
- .Garantie
- Betzold-Garantie
- BACKWINKEL-Garantie
- 2 Jahre
- Alter von
- 36
- Alter bis
- 96
- .Themenbereich
- nicht relevant
- Material
- Karton
- Textilpflege
- nicht relevant
- Akku Batteriebetrieb
- false
- Batterieentsorgung
- false
- Gefahrgut
- false
- .Marke
- Akros Interdidact
- EAN
- 8426804205137
Informationen zur Authentizität von Bewertungen