• Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
BACKWINKEL Blog – für Lehrer, Erzieher und Eltern
  • Start
  • Kindergarten
  • Schule
  • Downloads
    • Lernmaterialien für den Kindergarten
    • Unterrichtsmaterialien & Arbeitsblätter
  • BACKWINKEL
    • Über den Blog
    • Über uns
  • Lachen
    • Erziehersprüche
    • Lehrersprüche
  • Onlineshop
  • Suche
  • Menü Menü

Inspirationen und Materialien für den Unterricht: 20 Grundschulblogs, die Sie kennen sollten

Christine Hagemann

Lehrkräfte sind gut vernetzt – ob im Schulkollegium oder online. Um gutes Unterrichtsmaterial zu finden und über den eigenen Schulrand hinauszuschauen, gibt es hilfreiche Grundschulblogs.

BACKWINKEL-Blog – Beitrag zum Thema Grundschulblogs

© deeaf, Adobestock.com

Für Ihren Unterricht brauchen Sie nicht nur zündende Ideen, sondern auch gutes Material – in jedem Fach und für jede Klassenstufe. Ob Sie Referendar sind oder langjährige Erfahrung mitbringen: Immer wieder ansprechendes und didaktisch durchdachtes Unterrichtsmaterial zu erstellen, kostet täglich Zeit und Mühe.

Im Internet stellen Lehrerblogs hilfreiche Tipps und Unterrichtsmaterialien zum Download bereit. Das kann Ihnen viel Vorbereitungsarbeit abnehmen und die Durchführung Ihres Unterrichts erleichtern. Aber wo und wie finden Sie gute Ideen und brauchbares Material? Wir haben uns für Sie sämtliche Lehrerblogs angesehen und verraten Ihnen im Folgenden, welche 20 Grundschulblogs Sie unbedingt kennen sollten bzw. was jeder einzelne zu bieten hat.







Unsere Liste der Grundschulblogs ist nach subjektiven Kriterien entstanden und selbstverständlich jederzeit erweiterbar. Kennen Sie noch weitere hilfreiche Blogs, die Ihrer Meinung nach unbedingt auf die Liste gesetzt werden sollten? Dann schreiben Sie uns gern: [email protected]

Das sind die 20 Grundschulblogs, die Sie kennen sollten:

Zaubereinmaleins #1

Im Zaubereinmaleins finden Sie eine Fülle an Unterrichtsmaterialien für alle Grundschulfächer, dazu Ideen für Schulalltag und Klassenzimmer. Einige Materialien sind kostenlos, die meisten stehen im internen Bereich, zu dem man einen einmaligen Beitrag zahlt. Und für Schnellentschlossene gibt es den Shop. Die Grundschullehrerin Susanne Schäfer erstellt ihre Materialien aus der Praxis für die Praxis.

  • Fächer: Deutsch, Englisch, Mathematik, Sachunterricht
  • Zur Webseite: Zaubereinmaleins

Ideenreise #2

Die Ideenreise bietet Unterrichtsmaterialien zum freien Download und Tipps rund um das Thema Schule. Hier sind alle Fächer vertreten, auch DaZ und Französisch. Zahlreiche Themenplakate und Miniposter ergänzen das Angebot. Dank der übersichtlichen Navigation ist alles schnell zu finden. Für diesen Blog erstellt die Grundschullehrerin Daniela Rembold das Material.

  • Fächer: DaZ, Deutsch, Englisch, Französisch, Kunst, Mathematik, Musik, Religion/Ethik, Sachunterricht
  • Zur Webseite: Ideenreise

Lernstübchen #3

Schwerpunkte der Unterrichtsmaterialien im Lernstübchen sind die Fächer Deutsch, Mathematik und Geometrie. Zur Vorschau kann man sich kostenlos registrieren, der Download ist kostenpflichtig. Der Blog wird von der Grundschullehrerin Gisela Reinsch geführt. Besonders gut gefällt uns das vielfältige Angebot im Bereich visuelle Wahrnehmung.

  • Fächer: Deutsch, Mathematik, GEO
  • Zur Webseite: Lernstübchen

Materialwiese #4

Auf der Materialwiese gibts Unterrichtsmaterial, Anregungen und Ideen für den Schulalltag zu pflücken. Die Materialtipps der Grundschullehrerin Kerstin Breuer sind stellenweise eng mit externen Angeboten, sprich Werbung, gekoppelt. Ein praktisches Extra: Hinweise auf Unterrichtsmaterialien für die Grundschule, die man bei verschiedenen Ministerien und Firmen kostenlos bestellen kann.

  • Fächer: Deutsch, Englisch, Kunst, Mathematik, Sachunterricht
  • Zur Webseite: Materialwiese

Frau Locke #5

Frau Locke, die eigentlich Nicole Trapp heißt, stellt ihr Unterrichtsmaterial zum freien Download zur Verfügung. Der Materialblog umfasst die Fächer Deutsch, Mathe und HSU sowie Tipps für Alltag und Klassenzimmer. Uns gefällt auch die Frau-Locke-Bildersammlung für Lehrkräfte, die damit ihr eigenes Material erstellen wollen – mit einer Fülle an Strichzeichnungen und farbigen Clipcharts.

  • Fächer: Deutsch, Mathematik, Englisch, HSU
  • Zur Webseite: Frau Locke

Mathemonsterchen #6

Bei Mathemonsterchen gehts um Mathe in allen Facetten. Der gut strukturierte Blog bietet Materialien, Ideen und Anregungen für den Mathematikunterricht in Grundschulen zum freien Download. Dazu gehören Vorlagen für Zahlenkärtchen, Spielpläne und vieles mehr.

  • Fächer: Mathematik
  • Zur Webseite: Mathemonsterchen

Lernbasar #7

Ein Kunstportal für Lehrer und alle, die Spaß am Malen und Zeichnen haben. Im Lernbasar finden Sie neue Anregungen für den eigenen Kunstunterricht. Der Blog beschränkt sich nicht nur aufs Malen und Zeichnen, sondern schließt auch viele Ideen aus den Bereichen Werken, Basteln und textiles Gestalten ein. Alle Anleitungen gibt es kostenlos.

  • Fächer: Kunst
  • Zur Webseite: Lernbasar

Grundschultante #8

Dieser Blog bietet Unterrichtsmaterial für Deutsch, Mathe und HSU, Ideen und Tipps aus dem Grundschulleben. Ihre Aufgabenblätter, Vorlagen und zahlreichen Fotos mit Gestaltungsvorschlägen stellt die „Grundschultante“ Carina Busch zum freien Download bereit. Einfach durchscrollen und auswählen.

  • Fächer: Deutsch, Mathematik, HSU
  • Zur Webseite: Grundschultante

Lehrmittelperlen #9

Die Schweizerin Marisa Herzog, eine erfahrene Primarlehrerin, führt den Blog Lehrmittelperlen mit Unterrichtsmaterialien, Inspirationen und Tipps für den Schulalltag. Schwerpunkte sind Deutsch, Mathematik und Sachunterricht. Sie finden alle Lehrmittel als Version nach deutscher Rechtschreibung. Der Download ist kostenpflichtig per Jahres-Abo. Mitglieder können in der Community miteinander kommunizieren und Erfahrungen austauschen.

  • Fächer: Deutsch, Mathematik, Sachunterricht
  • Zur Webseite: Lehrmittelperlen

Grundschulteacher #10

Schwerpunktmäßig finden Sie bei Grundschulteacher Unterrichtsmaterial für die Fächer Deutsch, Mathe und Englisch. Dazu gibt es viele Tipps für Alltag und Klassenzimmer. Die Grundschullehrerin Sina Beckmann bietet die Materialien im Shop an, etliche Blätter gibt es gratis. Manches kann wahlweise als PDF oder PP-Version für das Smartboard heruntergeladen werden.

  • Fächer: Deutsch, Mathematik, Englisch
  • Zur Webseite: Grundschulteacher

Reif für die Ferien #11

Die Grundschullehrerin Karolin Hübinger postet auf Reif für die Ferien das von ihr erstellte Unterrichtsmaterial zum freien Download. Es gibt Arbeitsblätter, Karteien, Spielpläne und Materialtipps für die Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Englisch und Kunst. Wer in puncto Gestaltung die individuelle Note sucht, ist hier goldrichtig.

  • Fächer: Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Englisch, Kunst
  • Zur Webseite: Reif für die Ferien

Grundschul-Ideenbox #12

Die von Grundschullehrerin Tanja Steiner gefüllte Grundschul-Ideenbox enthält ein breites Angebot an Unterrichtsmaterial, Checklisten und eine Spielesammlung für Schule und Unterricht. Zusätzlich gibt zum Förderschwerpunkt Lernen zahlreiche Lesespiele und Lesesterne. Praktisch sind die Listen und Protokollbögen für den Lehrerkalender.

  • Fächer: Deutsch, Mathematik, Sachunterricht
  • Zur Webseite: Grundschul-Ideenbox

Frau Mohrs Rasselbande #13

Der österreichische Blog Frau Mohrs Rasselbande bietet Unterrichtsmaterial für Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Englisch, Musik und Kunst. Die Grundschullehrerin Susanne Mohr stellt ihre Unterrichtsblätter frei zur Verfügung. In den Bereichen Werken und Kunst gibt es viele Fotos und Bastelanleitungen. Gut gefallen haben uns auch Frau Mohrs Ideen zum Klassenraum-Management.

  • Fächer: Deutsch, Mathematik, Kunst, Musik, Englisch
  • Zur Webseite: Frau Mohrs Rasselbande

Schulkater #14

Auf den Spuren des Schulkaters finden Sie innovatives Unterrichtsmaterial für Deutsch, DaZ-Bereich, Englisch, Mathematik, Sachunterricht und Kunst, gefächert nach den Klassenstufen 1 – 4. Dazu gibt es viele kreative Ideen zur Umsetzung. Alle Lehrmittel, erstellt von der Lehrerin Katharina Naem, stehen zum freien Download.

  • Fächer: DaZ, Deutsch, Englisch, Mathematik, Sachunterricht, Kunst
  • Zur Webseite: Schulkater

Das verfuchste Klassenzimmer #15

Grundschullehrerin Eva Fuchs unterrichtet in einer Mehrstufenklasse in Österreich. In ihrem Blog Das verfuchste Klassenzimmer stellt sie ihre Unterrichtsmaterialien der Fächer Deutsch, Mathe und Sachunterricht kostenlos zur Verfügung. Viele Designs und Figuren zeichnet sie selbst. Eine Fundgrube für alle, die neue Anregungen für Unterricht und Schulalltag entdecken möchten.

  • Fächer: Deutsch, Mathematik, Sachunterricht
  • Zur Webseite: Das verfuchste Klassenzimmer

Lehrmittelboutique #16

Das Besondere an den Unterrichtsmaterialien in der Lehrmittelboutique ist das Ampel-System: Jede Übung wird in drei abgestuften Schwierigkeitsgraden angeboten. Die Kinder arbeiten alle am selben Thema, bearbeiten es jedoch nach ihrem individuellen Leistungsvermögen. Es gibt die Ampelhefte zu verschiedenen aktuellen Themen. Das Material von Marisa Herzog steht zum kostenlosen Download.

  • Fächer: Deutsch, Mathematik, Sachunterricht
  • Zur Webseite: Lehrmittelboutique

Materialwerkstatt #17

Wer Arbeitsblätter, Ideen und Tipps für den Förderunterricht und die Freiarbeit möchte, ist in der Materialwerkstatt genau richtig. Auch im Regelunterricht sind die Übungsblätter mit Schwerpunkt auf Deutsch und Mathematik sehr gut einsetzbar. Die Förderschullehrerin Michaela Lindmüller bietet ihre Unterrichtsmaterialien für die Grund- und Förderschule zum freien Download an.

  • Fächer: Deutsch, Mathematik
  • Zur Webseite: Materialwerkstatt

Wahnsinnsklasse #18

Der Blog Wahnsinnsklasse bietet eine Fülle an Merkplakaten. Hier gibt es Organisationshilfen für das Klassenzimmer, Nachdenkzettel, Verstärkerpläne, Unterrichtsplaner. Und alle Merkkarten für die Fächer Deutsch und Mathe, um die Schüler beim Lernen zu unterstützen. Die von Evelyn Schmidt erstellten Materialien können nach einer Anmeldung kostenfrei heruntergeladen werden.

  • Fächer: Deutsch, Mathematik, Sachunterricht
  • Zur Webseite: Wahnsinnsklasse

Materialkiste #19

In der Materialkiste finden sich Übungsblätter und Lernspiele für die Fächer Deutsch, Mathematik, Geometrie und MeNuK / Sachunterricht, dazu gibt es ein vielfältiges Angebot an Bildern, Mal- und Bastelvorlagen. Die Grundschullehrerin Denise Vogel stellt ihre Unterrichtsideen und -materialien zum freien Download zur Verfügung.

  • Fächer: Deutsch, Mathematik, MeNuK
  • Zur Webseite: Materialkiste

Buntes Klassenzimmer #20

Dieser Blog ist KEIN Materialblog. Vielmehr berichtet das Autorenteam von buntes Klassenzimmer über Tipps und Tricks, Rituale, Unterrichtsinhalte und Methoden. Ziel ist der Austausch untereinander und eine angeregte Diskussion. Dabei geht es um Themen wie Leseförderung, individuelles Lernen in Mathematik und vieles mehr. Im bunten Klassenzimmer finden Sie Ideen und praktische Vorschläge, um den Unterricht abwechslungsreich zu gestalten.

  • Fächer: Deutsch, Englisch, Mathematik, Sachunterricht, Musik, Kunst
  • Zur Webseite: Buntes Klassenzimmer

Empfehlungen:

Top-Kategorien:

Schulmöbel
Lehrmittel
Lehrerbedarf

Bei LehrerInnen beliebt:

Tafelkreide
Lehrerstempel
Muggelsteine

Häufig nachgefragt:

Beamer
Dokumentenkamera
Programmierung & Robotik

  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 
Das BACKWINKEL-Blog-Team:

Gibts auch ein Gesicht hinter dem BACKWINKEL-Blog? Ja. Vier ?. Drei davon sogar mit Foto.

Wir – Lukas, Tatjana, Stefan und Christine – bespielen unseren Blog unter dem Motto LACHEN LESEN LERNEN.

Lukas kennt sich online so gut aus wie in seiner Westentasche und findet immer spannende Themen, während Stefan unseren Beiträgen den passenden gestalterischen Rahmen gibt und Tatjana mit dem grünen Korrekturstift alles prüfend beäugt, was unsere Autorin Christine (und gern auch Gastautoren) für den BACKWINKEL-Blog nach ordentlicher Recherche schreibt.

Gemeinsam suchen wir ständig nach neuen, aufregenden Themen rund um das Thema Bildung im Kiga, der Schule und zu Hause. Und weil Sie da an der Quelle sitzen, freuen wir uns auf Ihre konstruktiven Rückmeldungen und Anregungen an [email protected]

Viel Spaß beim LACHEN LESEN LERNEN!

PASSENDE BEITRÄGE

Musik im Kindergarten.

Kindergarten
Entdecken Sie mit Ihren Kindern die Welt der Klänge
3. Januar 2023

Die Energie von Rock und harten Rhythmen:

Schule
Klassiker, die Ihre Kinder feiern werden – und wie Sie sie im Unterricht einsetzen
3. Januar 2023

Dyskalkulie verstehen

Kindergarten
Erkennen und vorbeugen
12. Dezember 2022

Hallo,

schön, dass Sie unseren BACKWINKEL-Blog entdecken.
Hier versorgen wir Sie regelmäßig mit spannenden Themen rund um Bildung im Kindergarten, in der Schule und zu Hause.
Schauen Sie immer mal wieder rein und lernen Sie Ihren nachhaltigen Versandhandel noch besser kennen.

Ihr BACKWINKEL-Blog-Team

Onlineshop

Entdecken Sie hilfreiche Produkte zum LACHEN LEBEN LERNEN, damit Bildung Spaß macht.

zum Shop

Newsletter

Melden Sie sich an und erhalten Sie regelmäßige Informationen zu Aktionen, Neuheiten und exklusiven Angeboten.

zur Anmeldung

Kontakt

Kontakt aufnehmen

Service

Impressum
Datenschutz
Cookie-Richtlinien

BACKWINKEL

Über uns
Nachhaltigkeit
Kataloge & Flyer

Mitgliedschaften

Onlineshop

Einkaufen gehen

Top Kategorien

Digitaler Unterricht
Lehrmittel
Schulmöbel
Kindergartenmöbel
Kindergartenbedarf

Social Media

© BACKWINKEL-Blog – © 2021
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}