Lehrmittel & Lernmittel
.jpg)
Preis: absteigend
Preis: absteigend
Hauptkategorie
Nachfolgend haben wir für Sie die wichtigsten Infos zu unseren Lehrmitteln zusammengefasst:
Was sind Lehrmittel?
Lehrmittel sind zur
Schulausstattung gehörende Materialien, die von Lehrkräften im Unterricht
eingesetzt werden. Sie veranschaulichen den Lehrstoff, lassen Zusammenhänge
leichter erkennen oder helfen dabei bestimmte Themen zu vertiefen. Vor allem
aber gestalten sie den Unterricht abwechslungsreicher und bringen Spaß am
Lernen. Beliebte Lehrmittel sind unter anderem magnetische Tafelbilder, Wandkarten,
Buchstabensets, Würfel, Lernuhren, Musikinstrumente und Rechenhilfen wie Wendeplättchen.
Demnach grenzen sie
sich klar von Lernmitteln ab: Lernmittel sind alle Materialien, die
Schülerinnen und Schüler selbst benötigen, um erfolgreich am Unterricht
teilzunehmen. Hierzu zählen beispielsweise Taschenrechner, Zirkel und
Schulbücher. Lernmittel, die im engeren Sinne unter den Lernmittelbegriff
fallen (Schulbücher und schulbuchersetzende digitale Medien), unterliegen
grundsätzlich der Lernmittelfreiheit
und müssen Schülerinnen und Schülern kostenlos zur Verfügung gestellt
werden. Die Regelungen hierzu unterscheiden sich jedoch von Bundesland zu
Bundesland. Eine Lehrmittelfreiheit
hingegen gibt es nicht.
TIPP | Eselsbrücke für den Unterschied zwischen Lehrmitteln und Lernmitteln:
Lehrmittel für Lehrer, Lernmittel für Lernende.
Lehrmittel und Lernmittel bei BACKWINKEL
Bei BACKWINKEL erhalten Sie sowohl Lehrmittel als auch Lernmittel. Insgesamt rund 2.000 handverlesene
Lehrmaterialien finden Sie bei uns – entweder fächerübergreifend einsetzbar oder speziell für bestimmte Themengebiete entwickelt. Zudem können Sie bei uns auch Ihre Schulbücher bestellen. Entdecken Sie mehr als 60.000 Schulbücher und die Vielfalt unserer Lehrmaterialien für Ihren Unterricht. Führen Sie spielerisch in neue Themengebiete ein oder festigen Sie den Unterrichtsstoff und tragen Sie so zu einem höheren Lernerfolg Ihrer Schülerinnen und Schüler bei.
Das passende Lehrmaterial für Ihren Lehrplan
Mit dem richtigen
Lehrmaterial vermitteln Sie selbst komplexe Inhalte anschaulich und
verständlich. Im naturwissenschaftlichen Bereich helfen dabei beispielsweise Experimentierkästen
oder Modelle. Musikinstrumente wie BOOMWHACKERS sind durch die
jeweiligen Farben der einzelnen Töne optimal zum Notenlernen. Pizzen und Torten
stillen erfrischend abwechslungsreich den Wissenshunger zum Themenfeld Bruchrechnen.
Und selbst die Stochastik wird durch den Einsatz von Würfeln oder dem magnetischen
Glücksrad mit hoher Wahrscheinlichkeit berechenbarer.
Im Deutschunterricht erweitern Geschichtenwürfel unterhaltsam den Wortschatz, Satzstern und Wortartensymbole
festigen die Grammatik. Bildkarten und Praxisbücher sind hervorragendes DaZ-Material.
Und der Regenwurmschaukasten gewährt einen klaren Einblick in die
Kompostierung und Bedeutung von Bodenlebewesen für die Umwelt. Auch mit Becherlupen
oder Schülermikroskopen machen Ihre Schülerinnen und Schüler natürlich große
Augen. Lehrmittel zu den Schulfächern Englisch sowie Religion und Ethik finden
Sie ebenso in unserem Onlineshop wie viele weitere nützliche Lehrmaterialien.
Spielend lernen: Lehrmittel, speziell für die Grundschule
Besonders in der Grundschule
kann der Einsatz von Lehrmitteln Großes bewirken. Damit führen Sie Ihre
Schülerinnen und Schüler spielerisch an elementare Kenntnisse heran. Die Kinder
nehmen die Inhalte mit mehreren Sinnen leichter auf oder erarbeiten sich die
Lösungen selbstständig. Bei uns finden Sie von wahren, bis heute bewährten
Klassikern wie dem Rechenrahmen, mit dem vermutlich schon Ihr/e
Grundschullehrer/in das Rechnen gelernt hat, bis hin zu durchdachten Neuheiten
wie dem Bee-Bot, der das grundlegende Verständnis des Programmierens altersgerecht
vermittelt, alles. Steckwürfel, Geometriespiegel und Schüttelbox
sind heutzutage kaum aus dem Mathematikunterricht wegzudenken und Lesen sowie
Schreibenlernen fällt mit magnetischen Bildkarten oder der Lese-Magnetbox
leichter.
Auch fächerübergreifende Lehrmittel erfreuen
sich immer größerer Beliebtheit. Denn einmal angeschafft, setzen Sie sie mit
ein wenig Kreativität für nahezu jedes Unterrichtsthema, gleich welcher Stufe,
ein. Empfehlenswert sind hier beispielsweise die Aufsteller für
Lernstationen, der interaktive Lerntrainer oder die Würfel mit
Einstecktaschen. Ebenso vielseitig und spielerisch setzen Sie Lernsysteme wie miniLÜK oder Bergedorfer Colorclips ein.
TIPP: Lesen Sie in unserem Blog, wie Sie Stationenlernen in 5 Schritten erfolgreich umsetzen.